Auch dieses Jahr darf er bei uns im Sortiment nicht fehlen. Wir lieben ihn! Ein Wandkalender den man einpflanzen kann. Anders als andere Kalender wird er nicht nach Ablauf der Zeit nutzlos, sondern man kann die...[mehr]
Bienenwachstücher aus zertifizierten Bio-Rohstoffen für länger frische Lebensmittel. Mit Bienenwachstüchern können sie ihre Lebensmittel länger frischhalten und sogar auf Plastik verzichten. Sie sind praktische Begleiter in...[mehr]
In Zeiten in denen unsere Meere vor Plastik überquellen und Konsumenten zu einer Wegwerfgesellschaft geworden sind, sollte man sich wieder mehr auf seine Sinne verlassen und Lebensmittel nicht immer sofort und leichtfertig...[mehr]
Immer wieder werden wir von unseren Kunden gefragt, warum es dieses Jahr nur wenig Beeren gibt. Außerdem möchten wir Sie gerne über die bevorstehende Apfelernte 2017 informieren. Zwei Themen die zusammenhängen und den heimischen...[mehr]
Am Samstag waren wir bei der Ziegelhütte zu Besuch. Von dem Demeterhof am nördlichen Albrand der Schwäbischen Alb im Zentrum des Biosphärengebietes, umittelbar am Randecker Maar, haben wir immer wieder leckeren Käse im Angebot....[mehr]
Spanien bietet mit seinem milden Mittelmeerklima perfekte Bedingungen für den Anbau von Tomaten, Melonen und Steinobst wie Aprikosen, Nektarinen und Mangos. Zusammen mit unserem Großhändler Ecofit Biofruchtimport (Stuttgart) und...[mehr]
Neu in unserem Onlineshop: Mandelprodukte von Papillon die BIO MANDELMANUFAKTUR aus Stuttgart. Papillon das steht für Genuss. Alle Produkte sind echte Handarbeit aus feinsten Zutaten, liebevoll verpackt. Und das alles mit dem...[mehr]
Letzten Samstag war wieder unser jährlicher Mitarbeiterausflug. Dies Mal ging es nach Backnang zum Biohof Adrion. Er beliefert uns mit Äpfeln, Brinen und Zwetschgen. Auf dem Hof angekommen, wurden wir mit einem wunderschön...[mehr]
Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben!
Tel.: 07042 9 20 64
Biohof Braun
Hohbergstr. 14
71665 Vaihingen Aurich
Tel.: 07042 9 20 64
Fax: 07042 9 23 72
eMail: info(at)biohof-braun.de
Ökokontrollstelle DE-ÖKO-006