Liebe Kunden/innen
Entweder schon nächste Woche, oder vielleicht auch erst übernächste Woche ernten wir Zuckermelonen. Da wir Zuckermelonen dieses Jahr zum ersten mal anbauen sind wir gespannt wie sie sich ernten lassen und vor allem wie sie schmecken und wie sie Ihnen schmecken. Da zur Zeit auf den Feldern Wasser im Überfluss vorhanden ist, können wir uns über das Wachstum der Freilandkulturen nicht beklagen. Allerdings haben wir in diesem Jahr auch viel weniger im Freiland angebaut, da wir wegen der Frühjahrstrockenheit viele Aussaaten von Mai bis Juni wieder umbrechen mussten. Dieser Umstand wird aber nun aufgewogen durch die gute Entwicklung der verbleibenden Freilandkulturen wie Zuckermais, Kürbis, Zucchini, Zuckermelonen und Buschbohnen.
Auch in unseren Gewächshäusern können wir uns bisher über eine gute Ernte freuen. Gurken, Tomaten, Paprika, Auberginen und Kräuter versprechen einen guten Ertrag in diesem Jahr. Mit all diesen aufgezählten Gemüsesorten werden wir nächste Woche die Gemüsekisten füllen. Dazu kommt als Salat noch eine feine Sommerendivie von unserem Biolandkollegen Markus Arzt aus Heimerdingen.
Gute Wachstumsvoraussetzungen bietet das Wetter zur Zeit nicht nur dem Gemüse, auch alle Pilze freuen sich über das feucht warme Wetter. Ich meine hier nicht Steinpilze oder Pfifferling, sondern Botrytis, Samtfleckenkrankheit, den echten und den falschen Mehltau[MB1] , Krautfäule und Stengelgrundfäule. Schon die Namen lassen nichts gutes Vermuten. Bisher haben wir diese Blattkrankheiten bei Fruchtgemüse ganz gut im Griff. Durch das Entblättern der Pflanzen erhöhen wir die Luftzirkulation in den Gewächshäusern und senken dadurch die Luftfeuchtigkeit. Zusätzlich stärken wir die Blätter der Kulturpflanzen mit kaltgepresstem Orangenöl.
Wir wünschen Ihnen schöne sonnige Ferien.
Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben!
Tel.: 07042 9 20 64
Biohof Braun
Hohbergstr. 14
71665 Vaihingen Aurich
Tel.: 07042 9 20 64
Fax: 07042 9 23 72
eMail: info(at)biohof-braun.de
Ökokontrollstelle DE-ÖKO-006