Biolandhof Familie Burger
Im Kappelpfad 1, 71735 Eberdingen-Nußdorf
Die Möhrenspezialisten befinden sich nur eine Ortschaft von unserem Hof entfernt. Von Familie Burger beziehen wir fast das ganze Jahr (von Juni bis März) unsere Möhren ...
Nach ersten biologischen Anbauversuchen 1980 kam 1982 die Gesamtumstellung des Betriebs auf biologischen Anbau unter dem Biolandverband. Dem anfänglichen Anbau von Weizen, Roggen und Erbsen folgte ab 1985 der zusätzliche Anbau von Karotten, Zwiebeln, Rote Bete, Chinakohl, Pastinaken, Kartoffeln, Wurzelpetersilie, Buchweizen, Sonnenblumen, Nacktgerste und Nackthafer. Notwendige Investitionen für Anbau, Ernte, Aufbereitung, Waschen und Lagerung, wie auch die Umstellung auf Dammkultur und der kaum noch zu bewältigende Arbeitsaufwand, führten beim Gemüse zu einer Spezialisierung auf den Karottenanbau. So wuchs dieser langsam von anfangs 0,3 ha auf heute 9 ha, obwohl der Nussdorfer Lehmboden für diese Kultur oftmals eine große Herausforderung ist. Ein unvergleichlicher, kräftiger Karottengeschmack ist dann aber das Dankeschön, wenn die Ernte gelungen ist.
Aus einem ganzheitlichen Ansatz heraus erfolgte die Aufgabe, den - vor allem durch die für die qualitativ gute Lagerung notwendigen Kühlräume - steigenden Energieeinsatz regenerativ abzudecken. Anspruch war und ist, den gesamten Energiebedarf des Betriebs (Strom, Diesel, Heizöl) CO2 neutral zu erzeugen bzw. auszugleichen, denn dies gehört, so die Überzeugung der Familie Burger, zu einem hundertprozentig ökologischen Produkt. Dies zu verwirklichen ist weitgehend in den letzten Jahren gelungen.
Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben!
Tel.: 07042 9 20 64
Biohof Braun
Hohbergstr. 14
71665 Vaihingen Aurich
Tel.: 07042 9 20 64
Fax: 07042 9 23 72
eMail: info(at)biohof-braun.de
Ökokontrollstelle DE-ÖKO-006