Instagram
Wetterinformationen von Vaihingen
Shop
KW 30/14

Wochenbrief KW 30 2014

Liebe Kunden/innen

In den letzten 2 Wochen hat es die Mengen geregnet, die es die Wochen zuvor zu wenig regnete.  Zuckermais, Zuckermelonen, Zucchini, Kürbis und Buschbohnen holen nun in großen Schritten das auf, was sie in der Trockenperiode an Wachstum eingebüßt haben. Allerdings blüht nun auch die Wüste zwischen den Kulturpflanzen. Die ganzen Unkrautsamen die wegen der Trockenheit nicht keimten, sind wie Dornröschen vom Prinzen, von den ausgiebigen Regenfällen wachgeküsst worden. Wir hoffen nun auf einige sonnige Tage, so daß wir wenn die Felder wieder befahrbar sind, wir mit der Maschinenhacke das Unkraut bekämpfen können.

In unseren Gewächshäusern kämpfen in den Gurken die Spinnmilben mit den Raubmilben, in extremen Fällen unterstützen wir die Raubmilben punktuell mit Schmierseife. Schlangengurken und Paprika sind im Vollertrag, nächste Woche ernten wir die ersten größeren Mengen an Auberginen und Ende nächster Woche fängt dann pünktlich zum Sommerferienbeginn die Tomatenernte an.

Immer wieder müssen wir die Abokistenplanung an die Erntemengen anpassen, da man den Ertrag nie 100%ig vorhersagen kann, und  wir meistens eher etwas zu wenig als zu viel anbauen, denn was wir zu viel anbauen würden, wäre wieder zu wenig um dies über den Großhandel zu vermarkten.

Nächste Woche ernten wir: Bundzwiebel, Mangold, Zucchini, Ufo-Kürbis, Auberginen Schnittlauch und Petersilie.

Ab sofort sind aus unserem Kräuterfeld folgende Kräuter zu bestellen: Sauerampfer, Oregano, Estragon, Pimpinelle, Thymian, Liebstock, Ysop, Pfefferminze und Bergbohnenkraut.

Am 20. September veranstalten wir unseren 2. Hofinfotag in diesem Jahr. Das Motto lautet wie immer, sehen wo es wächst, sehen wie es wächst und schmecken was wächst.

Neu in unserem shop sind Großverbrauchergebinde von Bananen, Pfirsich, Nektarinen, Trauben und Birnen. In Mengen ab 3 kg sind diese Produkte etwa 10% günstiger.

Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Ferienbeginn.

Michael Braun

Tel.: 07042 9 20 64

FacebookInstagram
Besuchen Sie uns
auf Facebook und Instagram!

Bioland

Ökokontrollstelle DE-ÖKO-006