Am Samstag den 20. September laden wir Sie ab 11 Uhr zu unserem 2. Hofinfotag in diesem Jahr ein. Wir bieten Ihnen an diesem Tag ein unterhaltsames und kulinarisches Programm, sowie eine breite Palette an Informationen über den ökologischen Landbau. Bei unseren Gewächshausführungen sehen Sie die noch vom Sommer übriggelassenen Kulturen wie Tomaten und Paprika, sowie die in diesen Wochen gepflanzten Herbst und Winterkulturen wie Postelein oder Barbarakraut. Auf unseren Felderrundfahrten mit Traktor und Anhänger erklärt Ihnen unser Metzger Herr Jungclaussen die biologische Freilandgeflügelhaltung. Auf unseren Weiden sehen Sie Landgockel, Puten und Gänse. Anwesend an diesem Tag sind auch einige unserer verbundenen Erzeuger deren Produkte wir an Sie verkaufen.
Andreas Bezler, unser Apfelbauer, stellt Ihnen seine verschiedenen Apfelsorten mit einer Apfelverkostung vor. Daniel Grieshaber, unser Kartoffelbauer, informiert Sie über den Kartoffelbau im ökologischen Landbau und stellt Ihnen seine verschiedenen Kartoffelsorten vor. Regine Blessing aus Wirnsheim, unsere Milchbäuerin und Käsemeisterin, ist mit Ihrem kompletten Sortiment an diesem Tag auf unserem Hof. Herr Schilling, unser Imker, lässt zwar seine Bienen zuhause, kommt aber mit der gesammelten Süße des Sommers verpackt in Honiggläser. Und wenn Sie jetzt noch wissen wollen wie die Bio-Bananen aus Südamerika produziert werden und wie sie zu uns kommen, dann fragen Sie Claus Schlosser. Herr Schlosser ist Geschäftsführer der Fa. Ecofit aus Stuttgart von welcher wir unsere Südfrüchte beziehen.
Davor, dazwischen oder danach, verköstigen wir Sie mit Flammkuchen, selbstgemachten Schupfnudeln mit Sauerkraut und Gegrilltem vom Geflügel. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet und Cèpes runden das Angebot an diesem Tag ab.
Für die kleinen Gäste gibt es dicke runde Kürbisse, die jetzt noch auf dem Acker wachsen, aber pünktlich zum Hofinfotag zum Schnitzen bereit liegen.
Nächste packen wir nochmals Zuckermelonen in die Obstkisten. Da man den Melonen von außen nicht 100%ig ansieht ob sie komplett reif sind, bitten wir Sie, sofern sie eine unreife Melone erhalten, diese umgehend zur rekamieren
Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben!
Tel.: 07042 9 20 64
Biohof Braun
Hohbergstr. 14
71665 Vaihingen Aurich
Tel.: 07042 9 20 64
Fax: 07042 9 23 72
eMail: info(at)biohof-braun.de
Ökokontrollstelle DE-ÖKO-006